Forschungsaufruf: Workplace Coaching
Mit der Längsschnittstudie soll ein besseres Verständnis darüber entwickelt werden, wie das Unternehmensumfeld und auch der Coach selbst Einfluss auf das Lernverhalten und die persönliche Entwicklung eines Klienten nehmen kann. Besondere Betrachtung liegt auf strukturellen und kulturellen Charakteristika.
Für die Studie werden Coaches und mindestens 3 Klienten gesucht, die über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten ab der ersten Coaching-Sitzung einen Fragebogen ausfüllen. Der Aufwand pro Fragebogen beträgt 10-20 Minuten.
Teilnehmende Coaches und Klienten profitieren von der Möglichkeit zur Selbstreflexion, da durch die Fragebögen vieles hinterfragt werden kann. Die Studie kann den Coaches als eine Art ‚Quality Management‘ dienen. Sollten Coaches dies wünschen, so dürfen sie ihre Teilnahme an der Forschung als Selbstmarketing verwenden. Klienten werden durch das Ausfüllen der Fragebögen bewusster mit dem Coaching umgehen. Bei Teilnahme an einem freiwilligen Tagebuch wird dazu verholfen, Fortschritte und andere wichtige Themen festzuhalten, aber auch sich kritisch mit dem Coaching auseinanderzusetzen.
Mehr Informationen gibt es unter www.workplacecoachingresearch.com