Magdalena Richtarski

Biografisches & berufliche Stationen

Seit 2017 als Agile Coach für die MAERA GmbH (agiles Beratungsunternehmen mit Sitz in Köln) tätig.

Stetige Arbeit als systemische Coach bei Unternehmen und Einzelkunden, in verschiedenen berufsbezogenen und persönlichen Zielsetzungen, Begleitung der Rollenfindung und coaching in Veränderungsprozessen in agilen Transformationen (Organisationsentwicklung nach „agilen Prinzipien“).

Coaching von (Nachwuchs-)Führungskräften: Führungshaltung, Ziele, Karriereentwicklung, Konfliktbearbeitung, Führung im „New Work“ Kontext.

Seit 2023 als Geschäftsführerin bei MAERA Human Relations für den Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes verantwortlich. Tätigkeitsfeld mit Fokus auf Beratung & Entwicklung von Personaler*innen, Personalabteilungen, HR-Fachkräften.

Mentorcoach für den Zertifikatslehrgang – im Großraum Köln möglich – 

Meine Kurzvorstellung als Mentor Coach im Trigon Zertifikatslehrgang Coaching:

https://youtu.be/94nU0pop3gg

Jahrgang 1984, beruflicher Hintergrund im New Work Sektor (Digitale Produktentwicklung, Online Redaktion, Contentmanagement, Online Marketing)
Führungskraft (Head of Editorial Content) mit 12 Mitarbeiter*innen
Weltreise und berufliche Neuorientierung 2016.

Coaching-Schwerpunkte:

Einzelcoaching, Potentialentwicklung und Begleitung von Individuen bei Veränderungsprozessen (Rollenfindung, Visionsarbeit, Entscheidungsfindung, Neuorientierung).
Coaching von Teams, Individuen und Organisationen bei der agilen Transformation.

Arbeit als Agile Coach & Scrum Master in verschiedenen Branchen (Softwareentwicklung, Telekommunikation, Bauwesen, Finanzen, Soziale Träger…).
Trainerin und Moderatorin für Schulungen zu agilen Methoden und agilen Workshops.

Studium & Ausbildung

Medienwissenschaften (M.A), Literatur-Kunst-Medien (B.A), zertifizierte Scrum Master, Trigon zertifizierte Coach, ISO 17024 zert. Coach, LEGO Serious Play® Facilitatorin,

Kontaktdaten:

51105
Köln & Waldbröl
DE
0176 24344270
magdalena.richtarski@gmail.com
To top
beratung