Dipl. Ing. Manfred Zerbe
Biographisches
Jahrgang 1960; Dipl. Maschinenbau Ingenieur, Qualitäts- und Simplicity Manager, Organisationsentwickler und Coach; 37 Jahre operative Erfahrung in der Industrie in verschiedenen Rollen und Kulturen; Aus- und Weiterbildungen: Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Change-Management, Projektleitung, Trainer und Moderator; verheiratet, 3 erwachsene Söhne;
Hobbys: Organisation von Alpen Wanderungen, Tango Argentino, Fotografie.
Meine beruflichen Schwerpunkte:
- Konstruktion & Entwicklung mit internationalen Kundenkontakten in der Automobilindustrie
- Prozessgestaltung in Produktentstehung, Einkauf und Qualität
- Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen als Führungskraft, Berater und Coach in internationalen Konzernen
- Zuletzt Leitung der Kultur Initiative Simplicity in BoschRexroth mit konzernweiter Implementierung von Vereinfachungsprozessen, Änderungsprojekten und Medienkonzepten.
- Mitarbeitertrainings und Konferenzen zu Organisationsentwicklung, Qualitäts-, Simplicity- und Komplexitätsmanagement.
- Auslandserfahrung: Argentinien, China, Japan, Schweiz, USA
Coaching Ansatz
Im Coaching arbeite ich nach dem systemisch lösungsorientierten Ansatz. Der Klient bestimmt selbst, wo sein Weg abzweigen soll. Kunden schätzen meine Intuition für das Wesentliche. Die Kunst dabei ist einen einfachen Zugang zu finden, auch wenn es sich oft kompliziert anfühlt. Ich helfe gerne, eigene Ressourcen zu erkennen und persönliche Fähigkeiten zu nutzen. Führen heißt für mich Zuhören und Qualität bedeutet Aufwand und Nutzen in Balance zu halten. Deshalb unterstütze ich beim Coaching – was nicht hilfreich ist darf gehen, wenn es vorab gewürdigt wurde. Veränderung kann nur begleiten, wer bereit ist sich selbst zu ändern.
Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung, Konflikte zwischen Personen sowie die Unterstützung bei Entscheidungsprozessen. Coaching von Menschen und Organisationen, die eine Vision für eine bessere Welt haben und ihren Weg suchen.
Das Anliegen des Coachee steht für mich im Zentrum. Wenn wir nicht zusammen lachen können, sind wir nicht auf dem richtigen Weg. Ich schätze Transparenz und Ehrlichkeit und helfe beim Entwickeln von Lösungen, die zu Beginn oft nicht sichtbar sind.
