Ausrichtung und Zielgruppe

Lernziele:

Der Lehrgang ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Einstiegsqualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.

Dies beinhaltet: Coaching konstruktiv und prozesshaft gestalten • Interaktionsfähigkeit verstärken • Ein kommunikatives Klima und eine vertrauensvolle Beziehung herstellen können • Psychosoziale Phänomene erkennen und bearbeiten • Konzepte und Modelle anwenden • Professionalität in Vertragsgestaltung, Diagnose, Planung, Visionsbildung, Kommunikation, Problemlösung, Urteilsbildung und in der Konfliktarbeit verstärken • Interventionen und Techniken für die verschiedenen Coaching-Phasen anwenden

 

Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich an

  • zukünftige Coachs
  • Menschen, die bereits als Coach tätig sind und sich in dieser Rolle professionalisieren wollen
  • Führungskräfte sowie Interne Beraterinnen und Berater, insbesondere im HR-Bereich, die ihre Rollenkompetenz erweitern wollen

Klare Grundvoraussetzungen, ein persönlicher Klärungsprozess vor der Aufnahme und eine Gruppengröße von maximal 14 Teilnehmenden gewährleisten individuelle Lernmöglichkeiten in einem hochkarätigen Umfeld.

 

MEDIATHEK
Videos, Bücher, Podcasts
Zur Mediathek
TRIGON ZERTIFIKATSLEHRGANG COACHING
Die berufsbegleitende Coaching-Ausbildung. 1 Jahr, 8 Module. Vielfach akkreditiert und ausgezeichnet.
To top
beratung