Coaching als Beratungssystem

Im Mittelpunkt von „Coaching als Beratungssystem“ steht das Setting des Einzelcoaching von Führungskräften bzw. von Personen in verantwortlichen Positionen. Das interdisziplinär besetzte Autorenteam aus Forschung und Praxis leistet einen fundierten Beitrag zur weiteren Entwicklung und Professionalisierung des seit mehr als zehn Jahren etablierten Beratungssystems. Was kann Coaching? Was dürfen die Klienten erwarten? Was ist der Unterschied zu […]

Weiterlesen »

Coaching – ein Kursbuch für die Psychodynamische Beratung

Seit der „Mitarbeiter“ als nicht unwesentlicher Faktor gelingender Arbeitsprozesse „entdeckt“ wurde, ist auch psychologisches Fachwissen in der Organisationsberatung gefragt. Daher etabliert sich ein neues Tätigkeitsfeld für ausgebildete Psychotherapeuten: Coaching und Beratung von Organisationen, Institutionen und Firmen. Anders als betriebswirtschaftlich orientierte Berater bringen psychoanalytisch geschulte Coachs Wissen um die Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern, aber auch zwischen Organisation […]

Weiterlesen »

Coaching – Begleitung von Führungskräften zur Selbstentwicklung, in:(Kraus/Kailer/Sandner Hrsg.)

erschienen in Kraus/Kailer/Sandner: Management-Development im Wandel, Manz Verlag, Wien 1990

Weiterlesen »

Coaching – Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis

mit einem Artikel von Werner Vogelauer: „Coach the Coach“

Weiterlesen »

Coaching

Wer gut und effizient coachen möchte, braucht diesen umfassenden und hochaktuellen Leitfaden. Er beinhaltet alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Klienten kompetent zu unterstützen und weiterzubringen. Anhand vielfältiger Beispiele aus der Praxis wird in diesem komplett überarbeiteten Klassiker eine breite Palette von Coaching-Methoden mit ihren jeweiligen Effekten entfaltet – damit Sie immer gut beraten […]

Weiterlesen »

Coaching

…. Autor Rückle, H. Verlag Verlag Moderne Industrie München 2002

Weiterlesen »

Coaching

Coaching ist als individuelle Dienstleistung für Personen mit Management-Aufgaben zum populären Standardinstrument nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Die überarbeitete und erweiterte dritte Auflage dieses Bandes dient als übersichtliches Nachschlagewerk für Personalmanager und anwendungsorientierte Wissenschaftler, die sich mit dem State of the Art dieser Beratungsdisziplin vertraut machen möchten. Ausgehend von einer detaillierten Standortbestimmung und Abgrenzung […]

Weiterlesen »

Coaching

Seit seinem Erscheinen 2002 hat sich das vorliegende Buch zu einem Standardwerk der Coaching-Literatur entwickelt. Es ist zu einem festen Begleiter in der Coaching- und Führungspraxis entwickelt und wird als Einführung und praxisnahe Orientierungshilfe in vielen Aus- und Weiterbildungen eingesetzt. Für diese Ausgabe ist der gesamte Text redaktionell überarbeitet und wiederkehrenden Leserwünschen Rechnung getragen worden. […]

Weiterlesen »

Coaching^

… Autor Kochanek, Bernd / Holtbernd, Thomas Verlag Schäffer-Poeschel 2001

Weiterlesen »

Coaching

… Autor Hamann, A. Verlag Rosenberger Fachverlag 2001

Weiterlesen »

Coach to Coach

… Autor Robinson, John Verlag Jossey-Bass 1995

Weiterlesen »

Business-Coaching: Der Coach als Mountain Guide und Hofnarr

Business-Coaching ist ein Lehrbuch für die Ausbildung und ein Lesebuch für die Praxis. Ausgerichtet an den Qualitätsstandards des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.) werden die relevanten Grundlagen von Business-Coaching dargestellt. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird der Leser in verschiedene Anwendungsfelder und thematische Bereiche eingeführt. Bei der Beschreibung von Stolperfallen und „Best Practise“-Vorgehensweisen profitiert der Leser von der jahrelangen […]

Weiterlesen »

Beratung mit Hirn: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis von Supervision und Coaching

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse haben über die klassischen Forschungsfelder wie Medizin und Biologie hinaus in die unterschiedlichsten Disziplinen Eingang gefunden. So setzten sich in den letzten Jahren u.a. auch PhilosophInnen, PsychologInnen und PädagogInnen mit den neuesten neurowissenschaftlichen Entwicklungen und ihren Konsequenzen für die eigenen Fachgebiete auseinander. Mit Band 2 der Reihe Supervision Coaching Organisationsberatung von ÖVS und […]

Weiterlesen »

Angewandte Sozialpsychologie: Das Praxishandbuch

mit einem Artikel über Coaching von Werner Vogelauer

Weiterlesen »
To top
beratung